Planungshinweise Passive Netzwerktechnik

Nachdem der Stand der Standardisierung im Bereich der Anwendungsneutralen Gebäudeverkabelung für die neutrale Beschreibung der Komponenten Klarheit geschaffen hat, war eine Überarbeitung der Ausschreibungstexte für Öffentliche Auftraggeber erforderlich. Den Text zur Datendose der nach meiner Auffassung die notwendigen und auch technisch begründbaren Parameter wiedergibt, möchte ich dem Fachpublikum zur Diskussion vorstellen. Interessant ist an dieser Stelle auch, welcher Hersteller sich wie stark wiederfindet in der Beschreibung.

Datenanschlußdose ausgeführt als Anschlußdose für die
Montage in frontrastende Gerätedose für Brüstungskanä-
le, in uP-Dosen, aP-Gehäusen und Bodentanks von Estrich-
kanälen, mit quadratischer Zentralplatte 50x50mm nach
DIN 49075 zur neutralen Anpassung an Schalterprogramm,
bestückt mit voll geschirmten Einzelanschlußmodulen im Zinkdruck-
gussgehäuse, 45° geneigt, je Modul separate Kabelabfangung und
separate Erdanschlußschelle mit Anschlussmöglichkeit für
PE-Leiter 1,5 - 4 mm² für großflächigen,
rundumkontaktierenden Schirmanschluß, jedes Modul
bestückt mit Kommunikationsbuchse RJ45 geschirmt,
jedes Modul verfügt über acht Anschlußklemmen in
löt- und schraubfreier Anschlußtechnik nach EN 60352,
belegbar mit Leiterdurchmesser 0,5 ... 0,65 mm für einmaliges
diensteunabhängiges Auflegen der symmetrischen
Leitungen des Tertiärbereiches, die Panelmodule erfüllen
die Anforderungen an die Verbindungstechnik der
Kategorie 6 nach EN 50173-1:2002, Abs. 8.2, gemessen
nach der "de-embedded" Messmethode, der Nachweis
erfolgt durch eine unabhängige Zertifizierung, ausserdem
sind die Module Bestandteil der vom AN
angebotenen und erfolgreich nach Klasse E der
EN 50173-1:2002 geprüften Übertragungsstrecke
(Messaufbau mit Maximallänge der Übertragungsstrecke
nach Bild 11a der EN 50173-1:2002), dies ist durch Vorlage
des vollständigen Prüfbericht eines unabhängigen Institutes
zu belegen, Werte der Übertragungsstrecke für Dämpfung, NEXT,
PSNEXT, ACR, PSACR, ELFEXT, PSELFEXT, Laufzeit,
Laufzeitdifferenz, LCL, Rückflußdämpfung und Wellenwiderstand
in Abhängigkeit von der Frequenz (1-250 MHz) besser als Klasse E
der EN 50173-1:2002, inklusive dazugehöriger beschriftbarer Blenden
je Modul und systemgebundener Befestigungsteile,
die Einhaltung der zulässigen Grenzwerte entsprechend
EN 55022 Klasse B sowie EN 50082-1 ist zu garantieren,
der Nachweis ist durch Prüfzeugnis eines akkreditierten
Prüflabors zu erbringen und dem Angebot beizulegen,
jede Buchse ist mit einem farblich angepaßten Staubschutz
zu bestücken,
Anschlußdose komplett liefern, montieren, alle erfor-
derlichen Kabel und Leitungen einführen, abfangen,
zugentlasten, fachgerecht mit geeignetem Anlegewerkzeug
auflegen, Kabelschirmungen großflächig und kapazität-
sarm einbeziehen in Potentialausgleich nach EN 50310
unter Zulieferung der erforderlichen Bauteile, beschriften und
inbetriebnehmen, inkl. Probebetrieb
Eignung für Datendienste: alle verfügbaren bis einschl.
1000Base-T
Module mit Anschlußbuchsen RJ45:
   2
Fabrikat: '.........................'
Typ:
      '.........................'
RJ45-Buchse
Fabrikat: '.........................'
Typ:
      '.........................'